Einrichtungen / Dienste
Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW e.V.
![]() Träger / Institution Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW e.V. |
|||
Adresse | Humboldtstr. 30-36 | Telefon | 02237/5618-18 |
---|---|---|---|
50171 Kerpen | Fax | 02237/6969550 | |
Homepage | abz-kerpen.de | ||
Beschreibung | Das Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW e.V. ergänzt die Firmen-Ausbildung im gewerblichen, technischen und kaufmännischen Bereich. Alle Ausbildungsschritte geschehen im engsten Einvernehmen mit den Mitgliedsfirmen. Der enge Kontakt mit den Firmenvertretern gewährleistet, dass die Ausbildung immer auf dem neuesten Stand der Technik ist. Hierfür organisiert das BFW Fachausschüsse mit Experten aus den Firmen der Bauindustrie, zum Thema Berufsbildung und Gerätewirtschaft. Bei der Landesregierung und den zuständigen Behörden sind die Leistungen des Berufsförderungswerks in der Aus- und Fortbildung unumstritten und deshalb seit vielen Jahren als förderungswürdig anerkannt. Das kommt den Mitgliedern zugute, die diese Leistungen für ihre Mitarbeiter in Anspruch nehmen. Mit anderen regionalen Berufsbildungsinstitutionen der Bauindustrie steht das BFW in regem Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Ständige Kontakte bestehen auch zu Kammern, Berufsschulen, Arbeitsämtern, Berufsgenossenschaften, Hochschulen, baugewerblichen Verbänden in Nordrhein und Westfalen sowie zu den Arbeitgeberverbänden und zur IG Bauen-Agrar-Umwelt. Durch werbende und aufklärende Arbeit verbessert das Berufsförderungswerk der Bauindustrie das Image der Bauberufe. Für den berufs- und sozialkundlichen Unterricht insbesondere an Haupt- und Realschulen werden Unterrichtsmaterialien bereitgestellt. In den Ausbildungszentren der Bauindustrie (Essen, Kerpen, Hamm) findet die überbetriebliche Ausbildung s |
||
Thema: Berufsorientierung u. -beratung, Fortbildung, Schule / Ausbildung |
Alle Angaben ohne Gewähr