Einrichtungen / Dienste

Zurück

Volkshochschule Rhein-Erft


Träger / Institution
Zweckverband der Städte Brühl, Hürth, Pulheim und Wesseling
Adresse An der Synagoge 2 Telefon 02232/945070
50321 Brühl Fax 02232/9450747
Homepage www.vhs-rhein-erft.de eMail eMail
Beschreibung Die Integrationskurse nach dem Zuwanderungsgesetz vom Januar 2005 ermöglichen ein besonders intensives Erlernen der deutschen Sprache. Ein Integrationskurs umfasst einen 600stündigen Sprachkurs - bestehend aus einem Basis- und einem Aufbaukurs zu je drei Modulen à 100 UStd. - und einen 60stündigen Orientierungskurs. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden damit auf das \\"Zertifikat Deutsch\\" (Niveau B1) vorbereitet. Mit dem Ende des Basiskurses (Modul 3) ist der Abschluss der Stufe A2 des Europ. Referenzrahmens erreicht.
Grundsätzlich stehen diese Kurse allen offen, die die deutsche Sprache erlernen möchten. Unter bestimmten Bedingungen können von den Ausländerbehörden oder der ARGE so genannte \\"Berechtigungsscheine\\" erworben werden. Diese \\"Berechtigungsscheine\\" führen zu teilweiser bzw. vollständiger Übernahme der Kursgebühren durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Wichtig ist hier, dass diese Scheine vor Beginn eines Kurses bei der VHS Rhein-Erft eingereicht werden.
Neue Kurse werden nach Bedarf eingerichtet!
Einstufungstests und Beratung für Integrationskurse finden in Brühl Donnerstag nachmittags statt. Termine und Anmeldung unter: http://ik.vhs-rhein-erft.de
       
Thema: Sprachkurs / Integrationskurs

Alle Angaben ohne Gewähr

Copyright © 2025 by MigrationsNetz. All rights reserved | Version 1.7.3.2